… dies gilt nicht nur für die Kinder, sondern im gleichen Maß für mich als Tagespflegeperson.
Jährlich sind 15 Stunden Fortbildung verpflichtend.
Das Qualifizierungsangebot des Tageselternzentrums Freising sowie des Jugendamtes Freising ist jedoch so vielfältig, interessant und abwechslungsreich, dass ich gerne weit über die geforderten 15 Fortbildungsstunden belege.
Ich liste die von mir belegten Fortbildungen hier sukzessive auf, damit können Sie sich als Eltern der Tageskinder einen Überblick verschaffen.
17. Mai 2018
vom glücklich, traurig, trotzig, mutig sein –
Kinder und ihre Gefühle
16. Mai 2018
Berühren ist Sprechen mit den Händen
Die achtsame Pädagogik von Emmi Pikler
30. September 2017
Konfliktgespräche mit Eltern
16. September 2017
Wasser, Kies und Auwald-Wildnis – eine Naturexkursion mit Anregungen für die Arbeit mit Tageskindern
27. Juni 2017
Interkulturelle Bildung und Erziehung
Tageskinder aus anderen Sprach- und Kulturkreisen
4. Mai 2017
‘Weg mit der Windel’
Informationen und Hilfestellung zur Sauberkeitserziehung
16. März 2017:
Musik mit Kindern in der Tagespflege
18. Juli 2016:
Was ist die Seele und wie bleibt sie gesund?
13. Juli 2016:
Umgang mit unangenehmen Gefühlen bei Tageskindern
12. Mai 2016.
Montessori-Pädagogik in der Kindertagespflege